Heute wurden wir um 09.51 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der L 207 Richtung Hatzendorf gerufen.
Ein PKW kam aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Die beiden Insassen wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht.
Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und das verkeilte Verkehrsschild mit Hilfe eines Winkelschleifers und einem Spreizer vom PKW zu trennen.
Ebenso wurde die Fahrbahn gesäubert. Anschließend wurde der PKW vom ÖAMTC abgeschleppt.
Eingesetzt waren: HLF 2 Übersbach
MTF- A Übersbach
MZF Übersbach mit 16 Mann
Rotes Kreuz
Polizei
ÖAMTC
Auch das Fussballtunier der Feuerwehrjugend aus dem Bereich Fürstenfeld fand am Samstag 06.03.2020 statt.
Durch zahlreiche Trainingseinheiten konnte unsere Jugend den hervorragenden 2. Platz von insgesamt 14 Mannschaften mit bravur erreichen. Erster wurde die Jugendfeuerwehr aus Söchau.
Wir gratulieren unseren Jugendlichen zu diesem großen Erfolg.
Vergangenen Samstag 06.03.2020 fand in der Feuerwehr - und Zivilschutzschule in Lebring der 15. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold bzw. der 16. Bewerb in Silber statt.
Kamerad FM Lukas Novosel stellte sich den schwierigen Aufgaben in der Kategorie Silber. Dank zahlreichen Übungen, konnte er das Funkleistungsabzeichen in Silber mit Erfolg erreichen.
Ebenso stellte die Freiwillige Feuerwehr Übersbach auch einen Bewerter.
LM Kevin Schwarzenberger nahm als Bewerter im Berechnungsausschusses teil.
Gestern 16.02.2020 fand im Rüsthaus eine Winterschulung zu den Themen Sanität, Rettungsgerät und Funk statt.
Die Kameradinnen und Kameraden wurden im Thema Sanität auf den richtigen Umgang mit unseren SAN-Rucksack geschult. Auch die Handhabung unserer Rettungsgeräte wurde beübt. Zuletzt wurde der richtige Umgang mit dem Funkgerät wiederholt.
Heute durften wir gemeinsam mit der Feuerwehr Fürstenfeld und Altenmarkt im Wirtschaftshof in Fürstenfeld an einer Menschenretter-Übung teilnehmen.
Es mussten zwei Personen von einem Silo gerettet werden. Zusammen mit den Kameraden aus Altenmarkt und der Drehleiter Fürstenfeld wurde eine Person mittels Korbtrage gerettet.
Ein großer Dank gilt den Kameraden aus Altenmarkt und Fürstenfeld für die reibungslose Zusammenarbeit.