Chronik der
Freiwilligen Feuerwehr Übersbach
1919 Gründung der
FF-Übersbach
durch den Kdt.
Franz Ruß und Kdt. Stv. Bürgermeister Peter Kapper
1923 Bau des ersten
Rüsthauses
1927 Erste
Motorspritze
1930 Bassin am
Dorfplatz wurde errichtet
1932 Ein weiteres
Bassin in Hartl errichtet
1936 Neuwahl der Wehrführung, Wehrhauptmann Karl Pöltl
1941 Neue Wehrführung, Kdt. der Feuerhilfspolizei Ludwig Fandl
1946 Neugründung der Feuerwehr, Proponent war Johann Felgitsch
1946 Neuwahl der Wehrführung, Wehrhauptmann Josef Mayr
1948 Erstes
Rüstauto, ein gebrauchter Ford Granada CMP F-60, rechtsgesteuert
1949 Neuwahl der
Wehrführung, Wehrhauptmann Karl Sindler
1952 Ankauf der
Tragkraftspritze R 75
1954
Rüsthausneubau, auf dem gleichen Standplatz
1960 Neuankauf
eines Kleinen Löschfahrzeuges Allrad (KLF-A)
Marke Land Rover
mit Vorbaupumpe
1964 Zukauf eines
Tragkraftspritzenanhängers und Regenmäntel
1966 Erhält die
FF-Übersbach ein Banner
durch die Bannermutter Rosa Kapauner
1968 Zisternenbau
am Dorfplatz Übersbach mit 70.000 Liter
1969 Die 1.
Jugendgruppe erreicht beim LFw-Tag in Fürstenfeld
das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und die Sportnadel
1973 Bezirksfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb
1975 Ergänzung der
Ausrüstung mit 2 Pressluftatemgeräte und einer Schlammpumpe
1977 Die 1.
Wettkampfgruppe erreicht beim LFw-Tag in Krieglach das
Fw-Leistungsabzeichen in Silber
1978 Die 2. Jugendgruppe der FF Übersbach
1979 Anschluss an
die Funksirenensteuerung
1980 Ankauf eines
zweiten Kleinen Löschfahrzeuges (KLF) Marke VW LT 35 mit Funkausrüstung
und Weihe des neuen KLF im Rahmen der Wappenverleihung an die Gemeinde Übersbach
1981 Neuwahl der
Wehrführung, HBI Arthur Schuchlenz
1982 Anschaffung
der Ausrüstung für das KLF, Ausstattung der Feuerwehrmänner mit
Feuerwehrjacken
Ergänzung der
Ausrüstung mit einen 3. Pressluftatemgerät
Neueinrichtung und
Renovierung des Rüsthauses Neubau des Schulungs- und Mannschaftsraumes
Das 1. Mitglied
der FF Übersbach und des Abschnittes erreicht mit
HBI Arthur
Schuchlenz das Feuerwehr Leistungsabzeichen in Gold
1983
Ergänzungsanschaffung der Tragkraftspritze Supermatic 80
OBI Anton Scherr (Ergänzungswahl)
Anschaffung eines
Mannschaftszeltes Type 240
Mannschaftsfoto
1984 HBI Arthur
Schuchlenz, Ernennung zum Abschnittskommandanten
1985 Anschaffung
des Notstromerzeugers mit 8 KVA
1986 2 Gruppen
erreichen gleichzeitig das FLA in Silber
2.
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold durch OBI Anton Scherr
1987
Bezirksfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb und
1. Nasslöschbewerb
im Bezirk Fürstenfeld in Übersbach
mit Videoaufnahmen vom Bezirksfeuerwehrtag und Bewerb
1. Mal
Bezirkssieger beim Funkwettbewerb
Alfred Stampfl, Landessieger beim Bewerb zum
Funkleistungsabzeichen in Silber
1988 Erneuerung der
Feuerwehrsirene
OBI Franz Hutterer (Ergänzungswahl)
Erneuerung der
Feuerwehrhelme und Lederstiefel
Erstellen der
Feuerwehrchronik
Anlegen von
Fotoalben und Videos, und der Super 8 Filme
Garagenbau für das
RLF und Fahrzeuge der Gemeinde
2. Mal
Bezirkssieger beim Funkbewerb
1989 Ankauf des
RLF-A 2000 und RLF Segnung mit vielen Patinnen
1990 Ergänzung der
Einsatzbekleidung mit Regenjacken
Mannschaftsfoto
1991 Neuwahl der
Wehrführung
HBI Franz
Hutterer, OBI Franz Lang
1992 Ankauf von 2
Funkgeräten, eines davon mit Selektivruf
und von 5
Rufempfängern (Quattro)
1993 Umzug ins neue
Rüsthaus, (bisher nur RLF Garage)
1994 Ergänzung von
4 Rufempfängern (Memo)
Ergänzung der
Ausrüstung mit 3 weiteren Pressluftatemgeräten
1995 Anschaffung
eines Naßsaugers
Beginn des 4.
Fotoalbums
1996
Bezirksjugendlager in Übersbach
OBI Martin Felber
1997 Mitwirkung bei
den Feiern 800 Jahre Übersbach
1998 Fahrzeugstand:
RLF-A 2000 Steyr, KLF VW LT 35
1999
Segnung des umgebauten Rüsthauses, Errichtung eines neuen
Mannschaftsraumes und sanitärer Anlagen
Erste Foto CD und Großbildaufnahmen für die FF Übersbach angefertigt
1.Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Silber
1.Platz beim Bezirksfeuerwehrfußballturnier und Erhalt des Wanderpokals
2000
Erste Fotos und Informationen der FF-Übersbach auf einer Homepage
durch Josef Felgitsch
im Internet und mit Fotos von Arthur Schuchlenz
1.Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Silber
2001
Homepage des Bezirksfeuerwehrverbandes www.bfvff.at
Mannschaftsfoto
2002
Je 1. Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber
2003
Je 1. Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber
Notebook 2000 MHz, Internetzugang
SMS Alarmierung für die FF Übersbach,
Feuerwehr Übersbach - Super 8 Filme auf DVD überspielt
2004
Je 1. Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber
Dritter Erfolg beim Jugendbezirksfeuerwehrkegeln und
Erhalt des Wanderpokals
Digitalkamera Nikon 2000
FF Übersbach - eigene Homepage
mit dem Domain
www.ff-uebersbach.at
2005
Je 1. Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber
Erhalt des Wanderpokals im Orientierungsmarsch zum dritten 1. Platz
Neugestaltung der Feuerwehrzeitung der Freiwilligen Feuerwehr Übersbach
2006
Je 1. Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber
ff-uebersbach.at Domain und neue Homepage, Bewertung mit 2 Helmen
Neuwahl der Wehrführung, Kdt. Gerald Freitag, Kdt.Stv. Walter Feiertag
Walter Feiertag erhält für seine Jugendarbeit die Urkunde
des Gemeinderates Übersbach
Ehren-HBI Franz Hutterer erhält für seine langjährigen Tätigkeiten
die Urkunde des Gemeinderates von Übersbach
2007
Je 1. Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber
Ankauf eines MTF Marke VW mit TS Anhänger
Ergänzung Funkgeräte
Mannschaftsfoto
neues Landesfeuerwehrgesetz mit
Neuwahl FF Übersbach für 5 Jahre, beste WV seit jeher,
THLP in Bronze
Rundumerneuerung des RLF-A 2000
Fahrzeugstand: RLF-A 2000 Steyr, MTF VW T5 mit TSA 750 - Anhänger
WinFES Software
2008
Je 1. Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber
Bezirksfunkbewerb in Übersbach
Bezirkfeuerwehrjugend Leistungsbewerb in Übersbach und Fotobuch
Stand 74 Mann - Ehrungen und Ernennungen
FLA in Gold für HBI Gerald Freitag
Segnung des MTF mit TSA Anhänger
Allwetter Digitalkameras
Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze
Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber und Gold
HBI Gerald Freitag erreicht als Erster im Abschnitt 4
das Atemschutzleistungsabzeichen in Gold
2009
1. Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber
Funkgrundlehrgang des Bezirkes Fürstenfeld
Homepage der FF Übersbach neu gestaltet
BDLP in Bronze
7000 freiwillige Arbeitsstunden
2010
1. Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Silber
1. Sieg für den Wanderpokal beim Gemeinde-Eisschießen
5000 Std für die Freiwilligkeit im Jahr
Pokalschrank erneuert
2011
2. Sieg für den Wanderpokal beim Gemeinde-Eisschießen
Beamer für den Schulungsraum
WLAN im Rüsthaus
1. Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber
Neues Notebook und Archivschrank im Kommandoraum
Neues Alarmierungssystem über Florian Steiermark
mit Fax Bestätigung und automatischer Toröffnung
Technische Hilfeleistungsprüfung in Silber - THLP
Sitzplatz vor dem Rüsthaus gepflastert
2012
Wiederwahl HBI Gerald Freitag und OBI Walter Feiertag
1. Platz beim Bezirksjugendleistungsbewerb in Silber und Bronze
Anschaffung der Spin Board Rettungstrage 2012 und weiterer Ausrüstung
plus Aufbau am RLF
6000 Stunden für die Freiwilligkeit im Jahr
Umbenennung in Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld
Die ersten Feuerwehrfrauen in der FF-Übersbach
erreichen beim LFw-Tag das FLA in Silber
2013
WV mit Powerpointpräsentation und Beamer
BDLP - Zwei Gruppen in Silber und
eine in Bronze
LWWLB in Fürstenfeld - OV Josef Felgitsch
ASLP in Gold für unsere Kameraden OBI Walter Feiertag, HFM Patrick
Feiertag,
LM Matthias Musil, LM Harald Nowak und BI Johann Stürzer
Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Loipersdorf, 1. Platz in den
Kategorien Bronze und Silber
und somit erreichten sie das 12. mal in Folge den Tagessieg
Landesjugendleistungsbewerb in Wettmannstätten, die FW-Jugend erreichten
die Abzeichen in Bronze und Silber
Teilnahme am FW-Jugendlandeslager, das vom 10.07.- 14.07.2013 stattfand
Orientierungsmarsch in Jobst, unsere Jugendgruppe
Übersbach/Altenmarkt erreichte den 2. Platz
Wissenstest 2013 in Großhartmannsdorf, Abzeichen in Bronze, Silber und
Gold
2014
Ausflug Hallstatt und Altaussee
THLP in Bronze und Gold für die FF Übersbach
RLF-A 2000 Umbau und neue Schere & Spreizer
Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Neudorf, 1. Platz in den
Kategorien Bronze und Silber
und somit erreichten sie das 13. mal in Folge den Tagessieg
2015
Gemeindezusammenlegung mit Fürstenfeld
Digitalfunk BOS - eine neue Ära beginnt
4 Gruppen der FF Übersbach erreichen bei der BDLP 5 Abz. in Bronze, 7 in Siber, 8 in Gold
Interschutz Hannover
BFV-WWLB in Fürstenfeld
LWWLB in Gleisdorf 1. Platz OV Josef Felgitsch
Teilnahme am 1. BDWWLB in Tulln
Neue Ausrüstung Abstützsystem und Steckleiter
ASLP in Gold für unsere Kameraden Kevin Schwazenberger, Raphael Rath,
Alexander Tomanek, Manfred Bauer in Lebring
BDLP in Bronze, Silber und Gold
Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb in Großwilfersdorf, 1. Platz in den
Kategorien Bronze und Silber
und erreichten sie das 14. mal in Folge den Tagessieg
Orientierungsmarsch in Kalsdorf, 2. Platz für die FF Übersbach
ABI Gerald Freitag wurde am 21.04.2015 zum Abschnittskommandanten vom
Abschnitt 4 gewählt
2016
1. Platz beim Bereichfeuerwehrleitungsbewerb in Großhartmannsdorf
BFVFF Sanitätsprüfung Kevin Schwarzenberger und Nina Strobl
Teilnahme am BFVFF Nassbewerb in Jobst
ASLP in Gold für unseren Kameraden Wolfgang Flechl
2016 LFW-Tag Ilz Teilnahme von 3 Gruppen der FF Übersbach
Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Dietersdorf, 1. Platz in den
Kategorien Bronze und Silber
und somit erreichten sie das 15. mal in Folge den Tagessieg
06.08.2016 - Erster und Zweiter Platz beim Bereichs-Orientierungsmarsch in
Bierbaum
FJLA in Gold Erste FJLA in Gold für die FF Übersbach JFM Lena Bayer und
JFM Laura Siegl
Ankauf von Ausrüstung für das HLF2
Ergänzung Ausstattung des RLF-A 2000
12. Ausgabe der Feuerwehrzeitung der FF Übersbach
6000 Fotos auf der Homepage der FF Übersbach
2017
Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Übersbach
Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Übersbach, 1. Platz in den
Kategorien Bronze und Silber
und somit erreichten sie das 16. mal in Folge den Tagessieg
1. Platz beim Bewerbsspiel in Bronze und Silber
13. Ausgabe der Feuerwehrzeitung der FF Übersbach
THLP in Bronze, Silber und Gold für die FF Übersbach
7000 Fotos auf der Homepage der FF Übersbach und Videos
2018
Ankauf des HLF-2
1. Platz beim Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in der Kategorie Silber
14. Ausgabe der Feuerwehrzeitung der FF Übersbach
Überstellung des RLF-A 2000 nach Nedeljanec
2019
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Übersbach
50 Jahre Feuerwehrjugend Übersbach
Mannschaftsfoto
Über 9.000 Fotos sind auf der Homepage der FF Übersbach, sowie auch Videos
Gedruckte Ausgabe der Feuerwehrchronik zu 100 Jahre FF-Übersbach
Bereichsfeuerwehrtag mit Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Übersbach
Feierliche Segnung des HLF-2
1. Platz beim Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in der Kategorie Bronze
1. Platz beim Bereichsfeuerwehrjugend-Orientierungsmarsch
Top Ten Platzierung beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in der Kategorie Silber
15. Ausgabe der Feuerwehrzeitung der FF Übersbach
Ankauf eines gebrauchten Mehrzweckfahrzeuges Marke VW Passat
Notstromversorgung im Rüsthaus
2020
Keine Feuerwehr-Veranstaltungen durch COVID 19
10.000 Fotos sind auf unserer Feuerwehr Homepage verfügbar
2021
16. Ausgabe der Feuerwehrzeitung der FF Übersbach
2022
17. Ausgabe der Feuerwehrzeitung der FF Übersbach
EXTRA:
> Zum herunterladen der gesamten Chronik der FF Übersbach (mit Fotos)
siehe unter "Zeitung" rechts auf dieser Homepage <
http://www.uebersbach.eu/ff_uebersbach_chronik_1919-2019.pdf
Viele Feuerwehr Mitglieder besitzen die unten angeführten Auszeichnungen
und haben die THLP und BDLP erfolgreich abgelegt.
Und folgende Anzahl von Mitgliedern der Feuerwehrjugend besitzen das FJLA in Bronze, Silber und Gold,
sowie auch das Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber und Gold.
ATSLP Bronze 22
ATSLP Silber 17
ATSLP Gold 11
BDLP Bronze 31
BDLP Silber 19
BDLP Gold 9
THLP Bronze 45
THLP Silber 20
THLP Gold 8
FJ_WT Bronze 45
FJ_WT Silber 44
FJ_WT Gold 45
FJLA Bronze 54
FJLS Silber 43
FJLA Gold 10
FLA-B 59
FLA-S 49
FLA-G 5
FLA-B Stmk 11
FULA Bronze 24
FULA Silber 4
FULA Gold 2
SANLA Bronze 6
SANLA Silber 3
SANLA Gold 1
WLA Bronze 3
WLA Silber 2
WLA Gold 1
EHRENRINGTRÄGER
DER FREIW. FEUERWEHR ÜBERSBACH
HFM ÖkRat JOSEF SOMMER
Wir bedanken uns bei EABI Arthur
SCHUCHLENZ für die
Erstellung und Weiterführung unserer Feuerwehrchronik!