Am vergangenen Freitag den 01.07.2022 besuchten uns die Kinder aus dem Kindergarten Übersbach.
Mit strahlenden Augen wurde unser HLF 2 von den Kids genau unter die Lupe genommen. Sie durften auch das hydraulische Rettungsgerät ausprobieren.
Natürlich durfte eine kleine Runde in unserem Fahrzeug nicht fehlen.
Zum Abschluss gab es bei sommerlichen Temperaturen auch eine kleine Abkühlung.
Die Freiwillige Feuerwehr Übersbach bedankt sich für den schönen Vormittag und freut sich auf ein erneutes Wiedersehen.
Am Sonntag den 03.07.2022 fand im AWZ Übersbach eine Themenübung statt.
Es wurde der richtige Umgang mit dem Strahlrohr, sowie eine Türöffnung beübt.
Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Dietersdorf
gemeinsam mit der FF Söchau und FF Dietersdorf
Gratulation zum Tagessieg, sowie zum
2. Platz in Bronze und
1. Platz in Silber
Am Freitag den 24.06.2022 wurden wir zu einer Straßenreinigung in die Josef Sommersiedlung gerufen.
Nach einem starken Regenfall musste die Straße mit Hilfe unserer Straßenwaschanlage, welche am HLF-2 montiert wurde, gesäubert werden.
Vergangen Mittwoch den 22.06.2022 wurden wir zu einer PKW-Bergung in Hartl gerufen. Ein Transporter kam von der Straße ab und landete im Straßengraben.
Das Fahrzeug konnte mit Hilfe unserer Seilwinde geborgen werden.
Am Freitag den 17.06.2022 fand im AWZ Übersbach die Erfolgskontrolle für die Grundausbildung 1 (GAB 1) statt. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der FF Söchau mussten verschiedene Aufgaben in den Bereichen Branddienst und Technische Hilfeleistung absolviert werden. Diese wurden mit Bravour gemeistert.
Wir gratulieren allen Kameradinnen und Kameraden für die bestandene Grundausbildung 1.
Das digitale Zeitalter ist auch bei den Personenrufempfängern angekommen.
Diese 3. Generation ergänzt die vorhandenen Geräte für eine reibungslose Alarmierung in der FF-Übersbach.