Abschnittsübung Abschnitt 4 - Ruppersdorf, Söchau
mit Unterstützung der Feuerwehren Breitenfeld und St. Kind
Am 4.3.2023 fand in Ruppersdorf eine Abschnittsübung des Abschnittes 4 statt. Laut Alarmierung handelte es sich um einen Werkstättenbrand mit vermissten Personen, während die zugeteilten Atemschutztrupps die Rettung durchführten wurden zwei weitere Gefahrenquellen entdeckt. Zum einen befand sich eine Gefahrengutkiste im Gebäude, welche rasch entfernt werden musste und des weiteren auch eine Gasflasche. Die Gasflasche und die Kiste wurden in der Folge im Freien gekühlt um die Gefahr einzudämmen. Gleichzeitig wurde von weiteren Einsatzkräften eine Wasserversorgung aus dem nächstgelegen Bach hergestellt. Zeitgleich waren zwei weitere Feuerwehren bei einem weiteren Szenario im Einsatz, es handelte sich dabei um einen Forstunfall mit Wanderern. Durch gute Zusammenarbeit wurden alle Szenarien schnell und unkompliziert abgearbeitet.
Eingesetzt waren die Feuerwehren des Abschnittes 4 und 2 Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband Feldbach mit insgesamt 89 Feuerwehrmitgliedern.
Am Freitag, den 24.02.2023 wurden wir um 22:18 Uhr von Florian Steiermark zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Altenmarkt gerufen.
Am Einsatzort unterstützten wir die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altenmarkt mit einem Atemschutztrupp und bei der Wasserversorgung.
Am Samstag den 11.02.2023 fand auf der Sportanlage des ESV Hartl- Übersbach unser traditionelles Knödelschießen gegen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Söchau statt.
Nach einer spannenden Partie, konnten wir den Titel verteidigen und uns den begehrten Wanderpokal sichern.
Heute wurden wir um 13:06 Uhr von Florian Steiermark zu einem technischen Einsatz auf der L 207 Fahrtrichtung Fürstenfeld gerufen.
Ein Baum, der durch den starken Wind umgerissen wurde, blockierte die L 207 Höhe Kohl Eisen.
Der Baum wurde mit einer Motorkettensäge zerkleinert.
Anschließend wurde die Fahrbahn von den Baumresten mittels Besen und Schaufel gesäubert.
am 04.02.2023 ca. 1 Stunde
bei diesen Gebiet
Als Info:
Zur Zeit gibt es 11.200 Fotos auf unserer Homepage ...
Heute wurden wir um 07:40 Uhr von Florian Steiermark zu einer Fahrzeug-Bergung auf der L 207 in Fahrtrichtung Hatzendorf gerufen.
Ein PKW kam auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und landete in einer Böschung. Die Lenkerin blieb dabei unverletzt.
Das Fahrzeug konnte mittels Seilwinde geborgen werden.
Am 15.01.2023 überbrachte eine kleine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Übersbach die besten Glückwünsche für den Nachwuchs von unserem Jugendwart-Stellvertreter Oberfeuerwehrmann Michael Weninger und seiner Freundin Stefanie.
Selbstverständlich darf da auch der Feuerwehrstorch nicht fehlen, der kurzer Hand aufgestellt wurde.
Die Freiwillige Feuerwehr Übersbach wünscht der Jungfamilie alles Gute für die Zukunft.