Am 01. Juli 2025 wurden wir um 17:14 Uhr zu einem technischen Einsatz am Kögelberg in Rittschein gerufen. Ein Betriebsmittel war ausgelaufen und wurde darauf hin mit einem Bindemittel gebunden und fachgerecht entsorgt.
Am 39. Juni 2025 fand der 28. Jugendleistungsbewerb und das 16. Bewerbsspiel in Großsteinbach statt.
Gemeinsam mit der Jugend der FF Söchau konnten unsere Jugendlichen in der Kategorien Bronze den 10. Platz erreichen.
Im Bewerbsspiel konnten JFM Philipp Hödl und JFM Luca Nowak in der Kategorie Silber den 4. Platz erreichen.
Wir gratulieren unserer Jugend zu dieser tollen Leistung.
Am 26. Juni 2025 fand im Kindergarten Übersbach eine Evakuierungsübung statt. Den Kindern wurde das Anlegen eines Atemschutzgerätes vorgeführt, damit es im Ernstfall zu keiner Panik kommen kann.
Danach begleiteten wir die Kinder zum Sammelplatz, welcher sich im Garten befindet.
Anschließend besuchten uns die Kinder aus der Kindergrippe und dem Kindergarten Übersbach im Feuerwehrhaus.
Unser HLF-2 wurde von den Kids genauestens unter die Lupe genommen. Nach einer kleinen Probefahrt, durfte natürlich eine erfrischende und nasse Abkühlung nicht fehlen.
Am 21. Juni 2025 nahmen zwei Mannschaften aus unserer Wehr beim diesjährigen Straßenturnier des ESV Hartl/Übersbach mit Erfolg teil.
Am 18. Juni 2025 wurde in Dietersdorf den Kameraden ABI Gerald Freitag, OBI a. D. Walter Feiertag, OBM Raphael Rath, OLM d. V. Kevin Schwarzenberger und Kameradin LM d. F. Maria Wagner für ihre hervorragenden Leistungen beim Hochwassereinsatz in Niederösterreich die Katastropheneinsatzmedaille vom Landesfeuerwehrverband Niederösterreich verliehen.
Am 13.06.2025 wurden wir um 20:48 Uhr zu Unterstützung mittels Einsatzdrohne bei einer Suchaktion in Fürstenfeld gerufen.
Bericht und Fotos:
https://www.feuerwehr-fuerstenfeld.at/