Sie befinden sich hier:
News
Kein Strom -

und dazu eine Frage:

Wie handhaben wir das selber - wenn wir 3 Tage !! keinen Strom haben ??

Gehen wir davon aus, daß keine Hilfe kommt, da jeder das gleiche Problem hat !


Was habe ich Zuhause vorrätig ?
Was wird kaputt ?
Das Handy funktioniert ja auch nur mehr kurze Zeit ....
Auch die Tankstelle hat keinen Strom ...
Der Bancomat funktioniert nicht ...
Alles finster ...
Und so weiter ......

Ein Blackout ( Ist mehr als nur kein Strom !! ) ist jederzeit möglich.
Die eigene Hilfe beginnt im Kopf.

Den Selbstschutz einfach beginnen mit ein paar kleinen Schritten ...

Ein Link zur Notfall Information:

http://www.siz.cc/file/download/Ziv...chutzverband_Bevorratung_RZ_low.pdf

Ein Beispiel: Nur Stromausfall - noch kein wirklicher Blackout!

Regionaler Stromausfall für 8000 Haushalte über viele Stunden am 23.06.2017 nach einen Sturm im Raum Leibnitz-Deutschlandsberg

Welche Folgen hätte ein Blackout für Sie

und Ihre Familie?
Was ist für Sie und Ihre Familie besonders wichtig?

Durch den umfassenden Ausfall der Telekommunikationsmöglich-keiten zerfällt die Gesellschaft in Kleinststrukturen.
Eine Hilfe ist daher nur mehr auf lokaler Ebene möglich.
Dort wo man noch direkt miteinander reden kann bzw. eine Restmobilität noch funktioniert.
Eine Hilfe von außen ist in der Regel nicht zu erwarten.
Daher muss die Krisenbewältigung auch auf dieser Ebene organisiert werden: Familie – Nachbarschaftshilfe – Gemeinde.

Feuerwehr:
Jeder Einsatz der aber über 2 Stunden hinausgeht, ist für die Feuerwehren problematisch, wenn kein Nachschub erfolgt.
Der Mehrverbrauch an Treibstoff wird, zumindest bei den meisten Aggregaten,
spätestens nach vier Stunden (nach der zweiten Betankung) ein unaufschiebbares Problem werden.



-->
Keine Kommentare vorhanden zurück
Menü
Einsätze
Zufallsbild
Unwetterwarnung